Great News! Municipality of Flattach, Austria adopts resolution against 5G expansion
July 9, 2020 | TRANSLATION FROM GERMAN (BELOW)
“Municipality of Flattach, Austria adopts resolution against 5G expansion
The Head Of Office, Mr. Markus Zaiser reports that the Municipal Council of Flattach, Austria, at its meeting of 9 July 2020, decided by a majority vote:
- That, in order to protect the population, as well as the animal and plant world from harmful mobile wireless radiation, the broadband provision for fast Internet in the municipality of Flattach is to be carried out by means of a fibre-optic cable network, including the existing copper lines of the old fixed network, as was the agreed target in the Broadband Strategy 2020, and not by means of harmful 5G wireless technology,
- That, in the case of planning approval for transmitters of any kind, the intended use (radiation) is taken into account in the granting of permission for any given location, and that, in the case of existing transmitters, a review must be carried out within 3 years.
- To place the following resolution before the Austrian Federal Government:
o The Austrian Federal Government is asked to adopt a moratorium on expansion of the 5G network until it can be proven that 5G does not cause injury to the health of humans or animals. Above all, the precautionary protection of the health of the population must be given a higher priority.
- To approve the attached regulation on planning permission measures in the municipal area.
The municipality of Flattach thus joins an ever-growing number of Austrian municipalities opposing 5G expansion.”
“DEUTSCH
Ich darf kurz berichten, dass der Gemeinderat Flattach in seiner Sitzung vom 09.07.2020 mehrheitlich beschlossen hat:
- dass die Breitbandversorgung für das schnelle Internet in der Gemeinde Flattach mittels eines Glasfaserkabelnetzes, unter Einbindung der bestehenden Kupferleitungen des alten Festnetzes, so wie dies das beschlossene Ziel in der Breitbandstrategie 2020 war, und nicht mit der gesundheitsschädlichen 5G Funkanwendung durchgeführt wird, um die Bevölkerung, sowie die Tier- und Pflanzenwelt vor der gesundheitsgefährlichen und schädlichen Mobilfunkstrahlung zu schützen.
- dass bei der baubehördlichen Genehmigung von Sendeanlagen jeglicher Art der Verwendungszweck (die Strahlung), bei der Standortzulässigkeit berücksichtigt wird, und bei den bereits bestehenden Sendeanlagen innerhalb von 3 Jahren eine nachträgliche Überprüfung diesbezüglich durchzuführen ist.
- nachstehende Resolution an die Österreichische Bundesregierung zu veranlassen:
o Die österreichische Bundesregierung wird aufgefordert den 5G-Netzausbau vorübergehend zu stoppen, bis nachweislich sichergestellt ist, dass 5G keine gesundheitlichen Schäden an Mensch und Tier verursacht. Vor allem muss dem vorsorglichen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung eine höhere Priorität eingeräumt werden.
- die beigeschlossene VO über baupolizeiliche Maßnahmen im Gemeindegebiet zu genehmigen.
Die Gemeinde Flattach reiht sich somit in eine immer größer werdende Anzahl österreichischer Gemeinden ein, welche gegen den 5G-Ausbau eintreten.”
Flattach July 2020 5G Ausbau baupolizeiliche Maßnahmen im gesamten Gemeindegebiet VO GRB 09072020(1)
Vielen Dank an S., dass Sie uns dieses Dokument bei Z5G zur Verfügung gestellt haben!